
MCPI Fine dosing® Mikrodosierer: die Referenz für Präzision / Schnelligkeit
Technische Daten / Vorteile
Funktionsweise: die Fine dosing SPA Mikrodosierer sind konzipiert für die Dosierung im Batch-“ Modus (gravimetrische Chargendosierung).
Je nach Anwendungsbereich erfolgt die Dosierung in der Drehschalenwaage oder direkt in einem Behälter.
 |
 |
Befüllen eines Beutels, der manuell auf der Dosierwaage positioniert wird: Nach dem automatischen Tarieren wird die Dosierung bis zum Sollwert durchgeführt.
|
Dosierung in einer Drehschalenwaage mit automatischer Tarierung.Am Ende des Dosiervorgangs wird die Rotation des Behälters über Remote-Zugriff-gesteuert. Dieses Verfahren der Dosierung „ohne zusätzliche Zeit zu beanspruchen“ ermöglicht die Integration des Dosierers in eine automatische Fertigungslinie, z.B. für die Flakonbefüllung über ein Transportband.
|
Geeignete Pulverarten: Von Feinpulver (Laktose, Stearate, usw.) bis zu Granulaten sind die Mikrodosierer SPA für zahlreiche Schüttgüter geeignet.
Leistungen: Leistungsdaten zu Dosierzeit und Präzision. Die Dosierzeit ist umgekehrt proportional zur Präzision.
-
Die Präzision hängt von mehreren Faktoren ab: der Messqualität des Dosierers, der Größe der Partikel, der Dichte und dem Durchsatz des Schüttgutes (entsprechend dem Austragsquerschnitt und der Speisefrequenz des Motors).
-
Die beiden Faktoren Dosierzeit / Präzision werden durch die Schaltpunkte der verschiedenen Betriebsarten für den Durchsatz (siehe Wäge steuerungen MCPI) optimiert.
Reinigung - Hygiene: Alle unsere Dosierer sind so konzipiert, dass die Reinigungsarbeiten vereinfacht werden. Die Teile, die mit dem Schüttgut in Berührung kommen, werden einfach durch Ausheizen desinfiziert.
Die Pluspunkte:
-
Keine mechanische Reibung, die auf das Material einwirkt =keine Qualitätsminderung oder Verunreinigung des Schüttgutes, kein mechanischer Teileverschleiß.
-
Nur wenig oder gar keine Trennung nach Korngröße: Denn die Austragsbewegung ist frei von Schwingungen in vertikaler Richtung, die ein wesentlicher Grund für eine solche Trennung im Vorratstrichter sind.
-
Eine Schnellentleerung beim Rückwärtslauf ermöglicht eine extrem schnelle Entleerung des Dosierers mithilfe eines zweiten Auslasses gegenüber dem Beschickungsauslass des Wägebehälters.
-
Absaugen der Dosierungen „"außerhalb der Toleranzwerte“
-
Praktisch kein Instandhaltungsaufwand: da keine Verschleißteile und ein extrem langlebiges mechanisches Design.

Nutzungsbereich:

Einige Ergebnisse
Pyrotechnisches Pulver 100µm : Produktionsdauer von 15 Std. - Dosis: 1 g - Standardabweichung: 0,009 g. |

.jpg)
|
Indium-Kugeln Ø 1,5 mm - - Dosis: 6 g - Standardabweichung: 0,028 g. |


|
Magnesium-Stearat-Pulver<122> - Dosis: 7,0 g - Standardabweichung:0,03 g, Dosierzeit < 6 Sek. |
 |
Graphitpulver 90 µm - Dosis: 78,8 g - Standardabweichung: 0,09 g |
 |
Keramikpulver - - Dosis: 3,23 g - Standardabweichung: 0,011 g |
 |
Eine exklusive und patentierte Technologie mit einer unvergleichlichen Leistungsfähigkeit.
►Entdecken Sie die zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten des Dosiersystems MCPI Fine dosing® 
► MCPI Steuerungssysteme mit 3 Dosier-Betriebsarten 
Nach oben
|
Mikrodosieren
|
|
Anwendunken
|
|
Steuerungen |
|
Ultrapräzision |
 |
Auswahlkriterien |
 |
Produktsortiment |
|
Download |
 |
Kontaktieren Sie uns... |
|
|